Aktuelle Ausstellung
28. OKTOBER 2023 - 20. JANUAR 2024
ANDREAS JORNS & ANNA RÖTTGER "LUCID DREAMS - EXTENDED"
28. OKTOBER 2023 - 20. JANUAR 2024
ANDREAS JORNS & ANNA RÖTTGER "LUCID DREAMS - EXTENDED"
Reise zwischen zwei Realitäten
„Luzides“ Träumen wird von vielen als Begriff erfasst, jedoch wissen die Wenigsten, worum es bei dieser Art von Träumen wirklich geht. Träume sind ein eigenes Kontinuum der Verständigung, eine Sprache ohne Grammatik, Syntax und Phonetik.
Seit jeher zog das Mysterium des Traums die Menschen kulturübergreifend in seinen Bann, schuf Räume der grenzenlosen Freiheit und des beklemmenden Unbehagens und gab vermeintlich unlösbare Rätsel auf. Es ist ein Puzzle, das sowohl die Träumenden als auch jene, die nach einer universellen Deutung dieses Phänomens suchen, stetig herausfordert.Andreas Jorns versteht es unnachahmlich, die Nuancen dieser Sprache in seinen Werken festzuhalten und sie so für uns greifbar zu machen. Gemeinsam mit der Protagonistin Anna Röttger gelingt es ihm, zwei kontrastierende Welten, Traum und Wachzustand, zu harmonisieren und die subtilen Botschaften dieser Symbiose in beeindruckenden Bilderzählungen zu verewigen.
In dieser künstlerischen Zusammenarbeit gelingt es Andreas Jorns und Anna Röttger, Grenzen eingefangener Realitäten aufzubrechen und ihnen eine Dimension hinzuzufügen, die die Komplexität und Vielschichtigkeit von Träumen widerspiegelt. Lucid Dreams zeigt nicht nur die verträumten und idyllischen Seiten, sondern auch die dunklen, rätselhaften Ecken unserer Traumlandschaften. Wie in einem intensiven Albtraum, aus dem man sich befreien möchte, aber nicht kann, ziehen ihre Bilder den Betrachter in eine Welt, die sowohl faszinierend als auch beunruhigend ist.
Verborgen im Schatten riesiger schwarzer Engelsschwingen oder von Gestalten mit Adlerköpfen umgeben – luzide Träume folgen oft keiner klaren Logik, lassen uns jedoch mit den bleibenden Eindrücken lebensechter Szenarien und markanter Details zurück. Sie bringen uns an Orte, die unserem tiefsten Inneren entspringen, Orte, an denen wir uns sofort zu Hause fühlen oder manchmal lieber meiden würden – Orte der Kindheit, der grenzenlosen Möglichkeiten oder auch verdrängter Erinnerungen. Während manche sich gezielt in der Kunst des Klarträumens üben, um solche Erlebnisse regelmäßig zu haben, sehnt sich Anna häufig danach, ihnen entkommen können. Für sie verschwimmen Traum und Wirklichkeit oft so sehr, dass sie nach dem Aufwachen verwirrt zurückbleibt. Andreas Jorns begleitete Anna über mehrere Monate hinweg und dokumentierte, wie sie mit der anarchischen Traumwelt ringt. Ihre tiefe Freundschaft und das gegenseitige Vertrauen bildeten das Fundament für eine kraftvolle und authentische Zusammenarbeit, die für ein so intimes Thema unerlässlich ist. Nach einem intensiven Jahr voller Entdeckungen, Kreativität und Reflexionen fanden sie gemeinsam den Abschluss dieses vielschichtigen Projekts.
Mit Andreas Jorns hinter der Kamera und Anna Röttger als inspirierende Hauptfigur träumen wir in eine Welt hinein, die sich drastisch von unserer Realität unterscheidet. Begleiten Sie uns auf eine fesselnde Reise ins Unbekannte, die fotografisch nicht intensiver und spannender hätte dargestellt werden können.
Leica Galerie Nürnberg
Ansprechpartner der Leica Galerie Nürnberg:
Olivia Huk: olivia.huk@leica-store-nuernberg.de
Uwe Guhra: uwe.guhra@leica-store-nuernberg.de